Mikroroboter gegen Mikroplastik

Forscher entwickeln kleine Roboter, um Mikroplastik und gefährliche Bakterien aus Gewässern zu entfernen. Mikroplastik, das sich in der Nahrungskette ansammelt und Bakterien bindet, ist schwer zu entfernen. 

Die 2,8 Mikrometer großen Roboter bestehen aus geladenen Polymeren und magnetischen Mikropartikeln. Sie bewegen sich im Magnetfeld und ziehen Kunststoffe sowie Mikroben an. Nach der Sammlung werden die Roboter per Magnetismus entfernt und gesäubert. 

Unter Laborbedingungen konnten etwa 80 Prozent der Erreger abgetötet und Mikroplastik per Ultraschall entfernt werden. Die Forscher sehen in diesen Mikrorobotern einen vielversprechenden Ansatz zur Reinigung von Wasser.

Bild: (c) unsplash

https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/mikroroboter-gegen-mikroplastik-100.html

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert