
Carsharing, oder das gemeinsame Nutzen von Fahrzeugen, ist eine moderne Mobilitätslösung, die einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung der globalen CO₂-Emissionen leistet. Ein geteilter Wagen kann bis zu zehn private Fahrzeuge ersetzen, was nicht nur den Bedarf an neuen Fahrzeugen verringert, sondern auch die damit verbundenen Umweltbelastungen.
Eine beeindruckende Zahl von 80 % der Carsharing-Nutzer gibt an, dass sie durch die Nutzung eines Carsharing-Dienstes entweder ein eigenes Fahrzeug verkauft oder den Kauf eines neuen Fahrzeugs vermieden haben.
Bei 2EM kannst Du entweder ein Auto finden zum Teilen oder Dein Fahrzeug vermieten und dabei gleichzeitig Geld verdienen.
Carsharing hat viele Vorteile. Es führt zu einer erheblichen Platzersparnis in unseren Städten. Parkflächen können reduziert und in wertvolle städtische Räume umgewandelt werden, wie beispielsweise Grünflächen, Cafés, Treffpunkte und Fahrradwege.
Durch die geringere Nutzung von privaten motorisierten Fahrzeugen trägt Carsharing zur Verringerung der relativen Umweltverschmutzung bei. Dies umfasst weniger Lärm, reduzierte Luftverschmutzung und geringere Lichtverschmutzung.
Carsharing optimiert die Nutzung der bereits vorhandenen Fahrzeuge. Anstatt dass ein privates Auto die meiste Zeit ungenutzt herumsteht, können gemeinsam genutzte Fahrzeuge häufiger im Einsatz sein. Dies reduziert die sogenannte graue Energie, die für die Herstellung und Entsorgung von Fahrzeugen benötigt wird.