Es waren Astronomen, die bei ihrer Arbeit als Erste die zunehmende Lichtverschmutzung registrierten. Sie bemerkten das zunehmende Verschwinden der Nacht– und mit ihr das Verschwinden des Sternenhimmels.
Astronomen waren dabei, als die International Dark-Sky Organisation (IDA) gegründet wurde, der auch Dark-Sky Switzerland angehört, welche sich heute als Umweltorganisation versteht.
Urs Leutenegger ist Chemiker, Fotograf und Mitglied von Dark-Sky Switzerland. Auf den Kanarischen Inseln La Palma und El Hierro fotografierte er in den letzten Jahren immer wieder den Sternenhimmel, wie wir ihn hier in der Schweiz nur noch erträumen können. Er hat sieben wunderbare Aufnahmen zur Verfügung gestellt und mit Texten versehen. Diese Texte geben – in aller Kürze – astronomische, physikalische und biochemische Hinweise. Sie vergegenwärtigen räumliche und zeitliche Dimensionen, schaffen überraschende Verbindungen zwischen dem Geschehen am Himmel und auf der Erde.
Schaut Euch diese fantastischen Nachtaufnahmen am Besten im Dunkeln an!
Bildquelle:
- Blauton Hintergrundberge korrigiert: Nightscape panorama © Urs Leutenegger