![Photo by Netto Deutschland. All Rights Reserved.](https://dieguteminute.ch/wp-content/uploads/2022/09/Netto-680x340.jpg)
Netto ist eine mittelgrosse Lebensmittelkette in Deutschland, mit rund 350 Filialen. Jetzt sollten in diese Läden 100 Millionen Euro investiert werden, um diese umweltfreundlicher zu machen. Grund dafür ist der Krieg in der Ukraine, Netto will dazu beitragen Deutschland vom russischen Gas zu entkoppeln. Die Entscheidung wurde unter einen gewissen Druck gemacht, aber das Ergebnis ist umunstreitbar. 100 Millionen sind eine Menge Geld. Eine Menge die Gemäss plan bewirken kann das fast 300 Filialen innerhalb von drei Jahren auf ein von Elektrizität getriebene Heizung umsteigen können und das bis 2028 mehr als 100 Filialen und logistische Zentren auf den Dächern eine Solaranlage bekommen.
Während die Entscheidung von mehreren Faktoren entstanden ist, ist es trotzdem etwas was am Ende der Umwelt zu Gute tut und darüber kann man sich freuen.