Per Klick online zum passenden Bauteil: useagain.ch

Die Baubranche ist für etwa 40 Prozent des gesamten Abfalls in der Schweiz verantwortlich. Bauteile und -materialien werden nach Gebrauch grösstenteils entsorgt – obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind.

Die Plattform «useagain.ch» ermöglicht hier einen Wandel zur Kreislaufwirtschaft: Vom Backofen über Dachfenster bis zu Stahlträgern kann man auf dem digitalen Marktplatz unzählige einwandfreie Bauteile kaufen oder selbst anbieten.

«Unser Ziel ist es, dass in der Schweiz kein einziges intaktes Bauteil mehr auf dem Müll landet!», erklärt Julia Meyer, die sich mit ihrem Team ehrenamtlich für usegain.ch engagiert.

Was useagain.ch besonders macht: Auf der Plattfrom kann man selbständig ein Inventar aller Bestandteilen eines Gebäudes erstellen. Sobald ein Bauelement nicht mehr gebraucht wird, kann man es mit einem Klick zum Verkauf freigeben. 

Useagain.ch richtet sich nicht nur an Akteure der Baubranche, sondern auch an Architekten, institutionelle Anleger und Behörden. «Durch die Nutzung der Plattform können alle etwas gegen die Ressourcenverschwendung in der Bau- und Immobilienbranche tun», meint Meyer.

Mehr zu «useagain.ch» unter: www.useagain.ch

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert