Pilotprojekt für Artenvielfalt gestartet: SBB Gasthöfe für Wildbienen & Co. in Stäfa

Wildbienen Gasthof Stäfa

Unsere Bienen und Insekten brauchen vor allem eins: mehr Nahrung. Nektar und Pollen finden sie bei heimischen Wildstauden. Doch durch die Monokulturisierung der Landschaft und das penible Aufräumen der Gärten fehlt den Insekten die Nahrung, denn die unscheinbaren Pflanzen werden im Garten meist als Unkraut deklassiert und ausgerissen. Es gibt zwar immer mehr Wildbienenhäuschen, doch das Nahrungsangebot fehlt.

Der Gute Minute Gründer Michael Kistler hatte die Idee, entlang den Bahntrassen den Wildbienen Nahrung und Nisthilfen anzubieten. Mit naturbegeisterten Freiwilligen und lokalen Naturvereinen werden unter Anleitung von Fachleuten Brachflächen der SBB mit einfachen Massnahmen ökologisch aufgewertet. Zuerst werden die Neophyten entfernt. Dann werden heimische Stauden gepflanzt, welche Wildbienen und Insekten Nahrung bieten. Neu angelegte Kleinstrukturen wie Wurzelstock-Sandlinsen dienen als Nist- und Bruthilfe. Essen und Unterkunft – ein Wildbienen Gasthof eben.

Von der Insektenvielfalt profitieren Reptilien und Amphibien, diese dienen wiederum höheren Tieren wie Wiesel oder Igel als Nahrung. Auch sie erhalten auch Unterschlüpfe. Damit werden Nahrungsketten etabliert und die lokale Artenvielfalt stabilisiert.

Da die lokalen Gegebenheiten der Areale so weit wie möglich belassen werden, hält sich der Aufwand in Grenzen. Und die jährliche sanfte und extensive Pflege des Areals mit Freiwilligen reduziert den Unterhalt.

Das Multiplizieren solcher Wildbienen Gasthöfe entlang der Bahnstrecken, führt zur Vernetzung von flugfähigen Insekten. So entstehen lokale Artenvielfaltsinseln, womöglich in der ganzen Schweiz.

Von der Idee begeistert, stellt die SBB der IG Wildbienen Gasthöfe ein Areal beim Bahnhof Stäfa zur Verfügung, um einen Wildbienen Gasthof zu testen.

Beim Bahnhof Stäfa wurde nun in zwei Arbeitstagen zusammen mit dem lokalen Naturverein AGN und weiteren Freiwilligen der erste Wildbienen Gasthof angelegt. Nun warten sie gespannt, wie sich die Artenvielfalt entwickelt.

Bildquelle:

  • 220403-Wildbienen-Gasthof: © Benedikt Rach
Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert