Portugal setzt die Mehrwertsteuer auf viele Lebensmittel aus

(c) Bild: Pedro Fiuza / NurPhoto / IMAGO

Portugals linke Regierung will die Mehrwertsteuer auf 44 Grundnahrungsmittel wie Brot, Nudeln, Reis, Kuhmilch, Eier, Joghurt, Käse, Öl, Butter, Fleisch und Fisch abschaffen. Ziel ist es, die Inflation einzudämmen, und die anfängliche Erleichterung wird 6 Monate dauern, mit der Möglichkeit einer Verlängerung. Ziel ist es, die Preise schnell zu stabilisieren, und so wurde eine Vereinbarung zwischen Herstellern und Einzelhändlern unterzeichnet.

Auch finanzielle Unterstützung für Landwirte und Viehzüchter ist geplant. Ministerpräsident António Costa erklärte, das Maßnahmenpaket werde rund 600 Millionen Euro kosten und müsse noch vom Parlament abgesegnet werden. Er führte die Inflation vor allem auf den Krieg in der Ukraine zurück.

Im Februar lag die Inflationsrate in Portugal bei 8,2 Prozent. Viele Menschen haben dort niedrigere Gehälter als in einem Land wie Deutschland und daher sind die Ausgaben knapper. Kürzlich lag der Lebensmittelpreis im Land bei 20,1 Prozent. Die Umsatzsteuer auf die meisten Lebensmittel beträgt sechs Prozent.

(c) Bild: Pedro Fiuza / NurPhoto / IMAGO

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wegen-hoher-inflation-portugal-schafft-mehrwertsteuer-auf-dutzende-lebensmittel-ab-a-c75ba8ac-f7ae-4f15-88e8-41e20c4df0e1

Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert