IBM baut nicht nur Quantencomputer, sie veröffentlichen auch regelmässig Studien – unter anderem zur Nachhaltigkeit. Nun hat eine grosse weltweite Umfrage letztes Jahr bereits ergeben, dass die Pandemie bei 93 % der Antwortenden einen Einfluss auf ihre Einstellung zur Nachhaltigkeit hatte. Und zwar einen positiven. Gute Gesundheit ist ohne sauberes Wasser nicht möglich. Man kann die Natur nicht schützen, ohne auch die Armut zu bekämpfen. Die Studie zeigte, dass immer mehr Menschen diese Zusammenhänge erkannt hatten.
In der Studie von diesem Jahr zeigt sich, dass sich nicht nur die Einstellung der Menschen geändert hat, sondern auch der wohl stärkste und wichtigste Hebel sich bewegt hat, der global zu mehr nachhaltigen Entscheidungen auf allen Ebenen führen kann: Die Hälfte der Konsument:innen, die befragt wurden, haben im vergangenen Jahr Kaufentscheide getroffen, bei denen sie mehr bezahlt haben, um die nachhaltigere Variante wählen zu können. In einer Weltwirtschaftslage, die aktuell von so einigen Problemen geplagt wird, ist das nicht nur ein Hoffnungsschimmer am Horizont, sondern bereits ein regelrechter Sonnenaufgang.