Möchtest du enkeltauglich leben? Die Kreislaufwirtschaft so gut wie möglich umsetzen? Weisst aber manchmal nicht, wie das am besten geht? Hier sind ein paar supernützliche Webseiten für dich.
Selber reparieren nach Online-Anleitung. Teils sind die Plattformen auf Reparaturen spezialisiert, teils aufs Beibringen. Du kannst also auch kochen lernen oder Origami:
https://www.instructables.com/
Reparieren lernen in Repair-Cafés. Mit Karte:
Reparieren lassen: Der Reparaturführer bringt Reparateure aus dem lokalen Gewerbe mit Menschen zusammen, die etwas zu reparieren haben. Mit Karte:
https://www.reparaturfuehrer.ch
Verschenken oder Occasion suchen: Du brauchst etwas und denkst, das gibt es als Occasion. Oder du hast etwas, das du gratis weggeben möchtest:
https://www.gratiszuverschenken.ch/
🎈Kennst du Ressourcen, die die Kreislaufwirtschaft unterstützen? Oder einen nachhaltigen Lebensstil? Wir sind gespannt auf deine Inputs!
Bildquelle:
- Mann bei einer Reparatur in einer Werkstatt: Andrea Piacquadio/Pexels