Sonnenenergie und Klima-Resilienz

Es wird oft über die finanziellen und die moralischen Gründe geredet wieso man Solaranlagen installieren sollte. Der Fakt das diese aber einen auch vor bestimmten Risiken bewahren wird aber nicht so oft erwähnt.

Babcock Ranch ist die selbst-gekröntem erste Sonnenbetriebe Siedlung Amerikas. Die Solaranlage der Siedlung, die aus 700.000 individuellen Solarpanels gebaut ist produziert mehr Elektrizität als es die aus 2000 Häusern bestehende Kleinstadt benötigt. Es gibt Infrastruktur die sonst die Stadt auch vor starken Stürmen schützt, denn das ist eigentlich der Gedanke hinter der Siedlung die in Florida liegt, der amerikanische Bundesstaat der wohl mit den meisten Stürmen in der U.S.A auskommen muss.

Sonnenanlagen sind Sturmresilient, denn sie sind an kein grösseres Netzwerk als das kommunale angebunden. Also, als Hurrikan Ian die Gegend verwüstete und fast für das ganze County der Strom ausging überlebte Barcock Ranch zum grossteil unbeschadet. Die Bewohner nehmen dies als Beweis das ein klima-bewusstes und Sturmresiliente Ansiedlung einen Sturm der Kategorie 5 überleben kann.

https://edition.cnn.com/2022/10/02/us/solar-babcock-ranch-florida-hurricane-ian-climate/index.html

Share:

Author: Bor Massier

Ich bin auf Instagram :) @the_un.expressed

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert