Standing Together – wenn Juden und Palästinenser in Israel gemeinsam auftreten

„Standing Together“ ist eine Nichtregierungsorganisation in Israel, die seit dem 7. Oktober inmitten zunehmender Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern an Unterstützung gewonnen hat. Die 2015 gegründete Organisation fördert Gleichheit, Frieden, Gerechtigkeit und Sozialismus durch die Zusammenarbeit zwischen jüdischen und palästinensischen Bürgern in Israel. Sie verzeichnet einen starken Zuwachs an neuen Mitgliedern, insbesondere jungen Arabern und Juden. Die Bewegung wird als eine basisdemokratische Antwort auf die vorherrschende Kriegsrhetorik in Israel gesehen.

Die Initiative umfasst gemeinsame Versammlungen, bei denen jüdische und palästinensische Israelis offen über ihre Ängste und Aggressionen diskutieren. Die Bewegung hat Solidaritätsgruppen hervorgebracht, die als „Solidarity Vigils“ bekannt sind, und es sind neue Zweigstellen und Studentengruppen entstanden.

Die Bewegung hat mehr als hundert Aktivitäten organisiert, darunter Konferenzen in verschiedenen Städten, Krankenhausbesuche, Reinigung öffentlicher Plätze, Hilfe für betroffene Familien, Beobachtung von Fällen rassistischer Gewalt und Solidaritätsbesuche. Trotz der positiven Auswirkungen sehen sich die Führer mit Herausforderungen konfrontiert: Sie werden bedroht, beleidigt und zur Folter aufgefordert.

Was diese Treffen auslösen wird durch die Aussage eines älteren jüdischen Mannes deutlich, der eine Kippa trug und Tränen in den Augen hatte. Er umarmte die Leiterin und sagte: «Danke, das ist das erste Mal, dass ich seit dem 7. Oktober wieder atmen kann. Sie haben es mir ermöglicht, Schmerz für die andere Seite zu empfinden und mich wieder wie ein Mensch zu fühlen.»

https://www.standing-together.org/

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert