Studie zeigt längere Nutzung von Smartphones

Die Nutzungsdauer von Smartphones in Deutschland steigt laut einer Studie des Digitalverbandes Bitkom. Immer weniger Menschen besitzen ein Gerät, das jünger als ein Jahr ist, während der Anteil der Nutzer, die ihre Smartphones seit zwei Jahren oder länger verwenden, zunimmt. Dieser Trend wird auf die Robustheit der Geräte und längere Update-Zeiträume zurückgeführt. Das hätte einen positiven Einfluss auf den CO₂-Fußabdruck der Geräte. Laut dem CEO von Telefónica Deutschland gelangen immer mehr generalüberholte Smartphones mit Garantie als „Refurbished“-Ware zurück auf den Markt.

Für die Studie wurden in den ersten drei Januarwochen von Bitkom Research telefonische Befragungen mit 1007 Personen ab 16 Jahren in Deutschland durchgeführt. Die Umfrage ist repräsentativ. Nur noch 43 Prozent der Befragten an, ein Gerät zu besitzen, das weniger als ein Jahr alt ist. Vor einem Jahr lag dieser Wert noch bei 55 Prozent, und im Jahr 2022 sogar bei 60 Prozent. Etwa ein Viertel (27 Prozent) nutzt sein Smartphone bereits seit zwei Jahren oder länger. Dies stellt einen Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren dar, als es jeweils 23 Prozent (2023) bzw. 16 Prozent (2022) waren. Laut der Bitkom-Umfrage beträgt das durchschnittliche Alter eines selbst gekauften Smartphones derzeit 17,5 Monate.

Die Corona-Pandemie führte zu einer temporären Sonderkonjunktur im Smartphone-Verkauf, aber auch zu einer längeren Nutzungsdauer. Der Bitkom erwartet dennoch einen Anstieg des Smartphone-Absatzes und einen stabilen Umsatz.

Verbraucher wünschen sich neben physischen Merkmalen wie robustem Bildschirmglas auch langfristige Software-Unterstützung durch die Hersteller. Beim Mobilfunkanbieter legen sie Wert auf guten Empfang und Netzabdeckung, bevorzugt vor Datengeschwindigkeit und Preis.

Bild: (c) unsplash.com/Jonas Leupe

https://www.fr.de/panorama/studie-smartphones-werden-laenger-genutzt-zr-92847718.html

Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert