
Die Naturschutzorganisation African Parks hat die 7.800 Hektar große Anlage Platinum Rhino in Südafrika gekauft, in der rund 2.000 Tiere leben, darunter 15 Prozent der weltweit verbliebenen wilden Südlichen Breitmaulnashörner.
Der Vorbesitzer, der südafrikanische Naturschützer John Hume, der jetzt 81 Jahre alt ist, wollte die Anlage versteigern, aber leider wurde kein Angebot gemacht und die Nashörner waren der Gefahr der Wilderei ausgesetzt.
African Parks verwaltet 22 Schutzgebiete in ganz Afrika und plant, in den nächsten 10 Jahren 2.000 Südliche Breitmaulnashörner in die Wildnis auszuwildern. Diese besondere Nashornart war im späten 19. Jahrhundert aufgrund der Jagd stark gefährdet und fast ausgestorben. Dank Erhaltungs- und Zuchtbemühungen ist es ihm gelungen, sich zu erholen.
Nashorn Hörner sind aufgrund ihrer angeblich heilenden Wirkung ein begehrter asiatischer Schwarzmarktartikel. Nach Angaben der südafrikanischen Regierung wurden im vergangenen Jahr 448 Nashörner durch Wilderer getötet. Südafrika beherbergt rund 80 % aller Nashörner der Welt. Die Bevölkerung ist ständig durch Wilderei, staatliche Raubkopien und private Reserven bedroht.
Bild: (c) pexels.com/Jan Venter
Bildquelle:
- 2: Bild: (c) pexels.com/Jan Venter