Weihnachten rückt näher und immer mehr Menschen, vor allem Jüngere, setzen dieses Jahr auf Second-Hand-Produkte als Geschenke. Laut einer Studie von IFH und eBay planen 35 % der Befragten, gebrauchte Geschenke zu kaufen – sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte der 18- bis 29-Jährigen wollen in diesem Jahr auf gebrauchte Geschenke setzen.
Der Hauptgrund diese Entscheidungen ist der günstigere Preis, aber auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Der Secondhand-Markt in Deutschland wächst seit 2020 jährlich um 8 %, wobei gebrauchte Bücher, Mode und Elektronik besonders gefragt sind.
https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/weihnachten-gebrauchte-geschenke-liegen-im-trend