200 britische Unternehmen stimmen für Vier-Tage-Woche

200 britische Unternehmen haben sich für eine permanente Vier-Tage-Woche ohne Lohneinbußen ausgesprochen, wodurch 5000 Arbeitnehmer:innen profitieren. Befürworter:innen argumentieren, dass die Fünf-Tage-Woche veraltet ist und die Vier-Tage-Woche mehr Freizeit und ein besseres Leben ermögliche. 

Besonders bei jungen Arbeitnehmer:innen gibt es eine starke Ablehnung der traditionellen Arbeitszeitmodelle. 78 % der 18- bis 34-Jährigen glauben, dass die Vier-Tage-Woche in fünf Jahren die Norm sein wird. 

Diese Gruppe legt großen Wert auf psychische Gesundheit und Wohlbefinden. Auch die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, spielt eine wichtige Rolle.

Bild: (c) pexels.com/fauxels

https://www.watson.de/leben/good-news/665187938-vier-tage-woche-im-job-200-firmen-machen-in-england-naegel-mit-koepfen

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert