
Bei einer Bürgerbefragung stimmte eine Mehrheit für die Sperrung von 500 Straßen und deren Begrünung. Allerdings beteiligten sich nur 4 % der Wähler. Die Umsetzung könnte 3 bis 4 Jahre dauern und 10.000 Parkplätze kosten.
Paris treibt seit Jahren eine grüne Verkehrswende voran. Seit 2002 ist der Autoverkehr um fast 50 % gesenkt worden. Der öffentliche Raum wird jedoch noch immer größtenteils von Autos beansprucht. Bereits 220 Straßen sind autofrei, und es gibt viele Tempo-30-Zonen.
Trotz der Unterstützung gibt es Widerstand. In drei Vierteln gab es Mehrheiten gegen das Vorhaben, und die konservative Opposition befürchtet negative Auswirkungen auf Händler und den Rettungsdienst.