Erste Harnblasentransplantation durchgeführt

Ein US-Ärzteteam hat erstmals einem Patienten erfolgreich eine menschliche Harnblase transplantiert. Der 41-Jährige hatte infolge einer Krebserkrankung sowohl Blase als auch Nieren verloren. In einer achtstündigen Operation erhielt er von einem Spender sowohl neue Nieren als auch eine neue Blase. Die Behandlung verlief erfolgreich: Die Nierenfunktion setzte sofort ein, Dialyse war nicht mehr nötig.

Bislang galt die Blase als nicht transplantierbar, da sie komplex durchblutet wird und nicht lebensnotwendig ist – eine dauerhafte Immunsuppression wäre daher schwer zu rechtfertigen. Bisherige Alternativen wie Neoblasen aus Dünndarm oder künstliche Blasen führen oft zu Problemen beim Wasserlassen.

Ob die transplantierte Blase diese Nachteile überwindet, ist noch unklar. Fachleute äußern Zweifel an der Wiederherstellbarkeit der Nervenversorgung für die willentliche Entleerung. Das Ärzteteam plant nun weitere Transplantationen im Rahmen einer klinischen Studie.

Bild: ©️Unsplash.com

https://www.spiegel.de/wissenschaft/los-angeles-aerzte-transplantieren-erstmals-menschliche-blase-a-eeec9b74-714f-4e57-b482-bf325a998b77

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert