🇰🇪💵 Ein Experiment mit Grundeinkommen in Kenia bekämpft erfolgreich Armut

Beatrice betreibt ein Tomatengeschäft auf dem Markt. Mithilfe des Projekts konnte sie sich selbstständig machen.

Die sozialen Sicherungssysteme wiederum sind in vielen afrikanischen Ländern nur rudimentär ausgebaut. Vor diesem Hintergrund ist ein in Kenia durchgeführtes Experiment von besonderem Interesse: Dort erhalten einige Menschen aus ländlichen Regionen seit dem Jahr 2017 ein bedingungsloses Grundeinkommen.

Das Ergebnis: Menschen mit Grundeinkommen aßen mehr und besser und hatten eine niedrigere Wahrscheinlichkeit innerhalb der letzten 30 Tage an Hunger gelitten zu haben. In guten Zeiten nutzen die Menschen das Geld, um in sich selbst zu investieren. So bauen sie kleine Geschäfte auf oder bilden sich fort. Die Wirtschaft verzeichnet dabei keine Einbussen.

Ein Grundeinkommen kann tatsächlich einen Beitrag dazu leisten kann, die Armut zu bekämpfen.

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert