
US-Forscher des MIT haben ein kostengünstiges und schnelles Verfahren entwickelt, um Blei aus Wasser zu entfernen. Dabei nutzen sie Bierhefe, die durch den Prozess der Biosorption Schwermetalle wie Blei bindet. Um die Hefe nach der Reinigung leicht entfernen zu können, wurde sie in Hydrogel-Kapseln eingeschlossen. Diese Filtertechnik eignet sich sowohl für Trinkwasser als auch für den Einsatz in Kläranlagen.
Bild: ©️Unsplash.com
https://www.mdr.de/wissen/naturwissenschaften-technik/bierhefe-blei-trinkwasser-wasser-bier-100.html