
In Obwalden engagieren sich pensionierte Fachleute im Verein «Energy Seniors», um Haushalten beim Stromsparen zu helfen. Mit einem rund 90-minütigen Stromspar-Check identifizieren sie versteckte Stromfresser wie Wasserbetten oder ständig laufende Umwälzpumpen. Dabei werden Haushaltsgeräte erfasst und deren Nutzung analysiert. Ein speziell entwickeltes Programm vergleicht den theoretischen Energieverbrauch mit den tatsächlichen Stromrechnungen. So konnten bereits signifikante Einsparungen erzielt werden, etwa durch die Korrektur falsch eingestellter Boiler.
Für eine Beratung zahlen Kundinnen und Kunden 20 Franken. Der Verein zählt etwa 25 Mitglieder, darunter ehemalige Energieprofis und Quereinsteiger. Ziel ist es, das Angebot auf die gesamte Zentralschweiz auszuweiten und das Bewusstsein für Energieeffizienz zu stärken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Vereins: Energy Seniors.
Bild: ©️freepik.com