
Mit dem Onlinehandel wächst die Verpackungsflut – viel Karton, Kunststoff, Müll. Kickbag liefert dafür eine nachhaltige Alternative: Eine wiederverwendbare Versandtasche aus recyceltem PET/Kunststoff, klimaneutral produziert und bis zu 30 Mal nutzbar. Empfänger:innen falten den leeren Beutel, kleben das Rücksendeetikett auf und werfen ihn einfach in den nächsten gelben Briefkasten – ganz gratis. Ab dem zweiten Einsatz verursacht der Kickbag weniger CO₂ als Einwegkarton – eine echte Win-win-Lösung.
Gegründet 2020 in St. Gallen, war Swiss Post von Anfang an Logistikpartnerin. Seit dem 16. Dezember 2022 gehört Kickbag offiziell zu Swiss Post – damit wird die Lösung in allen Versandprozessen nachhaltig integriert. Swiss Post unterstreicht damit ihr Engagement für Kreislaufwirtschaft: ab 2030 fährt sie mit alternativen Antrieben, und Strom stammt zu 100 % aus erneuerbaren Quellen.
Eine Umfrage zeigt: Fast 90 % der Schweizer Online-Kund:innen begrüssen Mehrwegverpackungen und würden sie wählen, wenn sie zur Verfügung stehen. So wird nachhaltiger Versand gemeinsam mit Kundschaft und Handel Realität.
Takeaway: Der Kickbag beweist: Nachhaltige Kreislauflogistik ist praktisch, effizient und marktfähig. Die Partnerschaft mit Swiss Post bringt Mehrwegverpackung in den Alltag – und reduziert Verpackungsmüll deutlich.
Quelle:
post.ch+2post.ch+2wirtschaftszeit.ch+2
https://www.kickbag.ch
Bild: ©️DGM