
Das Problem mit dem Recycling, auch nach all dieser Zeit ist es einfach das es nicht alle machen. Menschen anzuheuern die sich auf Müllhalden die Zeit vertreiben wollen würden sind auch schwer zu finden. Allgemein Fazit, während es einfach und effizient wäre, wenn jeder Teilhaber einer Gesellschaft sein Müll trennen und korrekt entsorgen würde, wird sich darauf noch lange hoffen lassen. Gut das es eine Zwischenetage gibt die das Problem lösen könnte. Google hat neulich eine künstliche Intelligenz aufgezeigt die Müll sortieren kann. Immer noch in der Anfangsphase, trotz der Beendigung des 2-jaehrigen Pilots, ist es dennoch ein Weg der aufleuchtet. Und nicht nur weil das Ganze an dem Film Wall-E erinnert. Roboter könnten diesen Job machen ohne davon gelangweilt zu werden, ohne Angst vor den Krankheitserregern zu haben die sich auf Müllhalden ausbreiten. Eigentlich die perfekte Lösung. Ich bin definitiv gespannt zu sehen wie sich das ganze entwickelt.
https://resource.co/article/google-showcases-ai-driven-robots-learning-sort-waste