
Schottergärten gelten als „Gärten des Grauens“, denn sie bieten weder Heim noch Nahrung für Insekten und haben negative Effekte aufs Mikroklima, weil sie Hitze speichern und abgeben.
Die Stadt erlangen Erlangen hat nun solche Schottergärten bei Neubauten verboten. Das sorgt dafür, dass es in den Vorgärten grünt und blüht, damit Bienen und andere Insekten Nahrung finden.
Außerdem sollen Grünflächen und Pflanzen dazu beitragen, das Kleinklima in Siedlungen zu verbessern.
Wir finden Verbote nicht unbedingt der richtige Weg. Doch alle Appelle an Bauherren, freiwillig auf „Steinwüsten“ und voll gepflasterte Vorgärten zu verzichten, haben nichts gebracht.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/stadt-erlangen-verbietet-geschotterte-steingaerten,Rr7wmlg
Bildquellen
- Schottergarten vs Naturgarten: © Buch: Garten des Grauens