Verbot von Plastiktüten zeigt messbare Umwelteffekte

Eine neue Studie bestätigt: Verbote und Gebühren für Plastiktüten reduzieren deren Vorkommen in der Umwelt deutlich. In Regionen mit solchen Maßnahmen fanden Freiwillige bei Strandreinigungen 25 bis 47 % weniger Plastiktüten als in Gebieten ohne Regelungen.

Die Forscherinnen Anna Papp (MIT) und Kimberly Oremus (Uni Delaware) analysierten Daten aus über 45.000 Aufräumaktionen zwischen 2016 und 2023 sowie Informationen zu rund 180 gesetzlichen Maßnahmen gegen Plastiktüten. Grundlage waren systematisch erfasste Müllfunde der NGO Ocean Conservancy.

Die Ergebnisse belegen, dass politische Maßnahmen wie Verbote und Gebühren einen direkten Einfluss auf die Plastikverschmutzung haben. Laut dem Biologen Martin Wagner (NTNU) liefern sie belastbare Daten, die für internationale Entscheidungen, etwa auf UN-Ebene, von großer Bedeutung sein könnten.

https://www.watson.de/nachhaltigkeit/good-news/834057914-supermarkt-verbot-von-plastiktueten-hilft-umwelt-laut-studie-wirklich

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert