? Vier Länder gründen riesiges Meeresschutzgebiet im Ostpazifik

Es ist größer als Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen! Ecuador, Kolumbien, Costa Rica und Panama haben sich auf die Einrichtung einer mehr als 500.000 Quadratkilometer großen Schutzzone geeinigt. Das Gebiet umfasst auch die Galapagosinseln.

Das gaben die Präsidenten der vier beteiligten Staaten auf dem Uno-Klimagipfel in Glasgow bekannt. Die neue Schutzzone soll bereits bestehende geschützte Areale verbinden und den Gesamtbereich deutlich erweitern.

So entstehe ein Korridor im Ozean, über den sich Schildkröten, Wale, Thunfische, Rochen, Tintenfische, Hammerhaie und andere Arten ungestört bewegen können. Industrieller Fischfang soll in der Schutzzone künftig verboten sein.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/uno-klimakonferenz-ecuador-kolumbien-costa-rica-und-panama-gruenden-riesiges-meeresschutzgebiet-a-66b9e3ee-33b9-41b4-b5a1-8e89beb60fdf

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert