
Die Arkadis Stiftung bietet umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit sowie Therapie und Beratung für Menschen mit Behinderungen, insbesondere mit kognitiven Beeinträchtigungen und/oder cerebralen Bewegungsstörungen. Auch Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsbeeinträchtigungen oder besonderen gesundheitlichen und sozialen Bedürfnissen werden unterstützt.
Im Bereich Wohnen werden individuelle Angebote zur Förderung der Autonomie und Lebensqualität geschaffen. Therapien und Beratungen, darunter multisystemische Beratung für Familien und Mütter- sowie Väterberatung, fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Zusätzlich werden spezielle Angebote wie Neonatologie und entwicklungspädiatrische Abklärungen bereitgestellt.
Arbeit wird durch geschützte Werkstätten und kreative Angebote unterstützt, und auch Freizeitaktivitäten fördern soziale Kontakte und Erholung. Die Stiftung setzt sich zudem aktiv für die Interessen von Menschen mit Behinderungen ein und organisiert jährlich Fachtagungen.
Das Arcafé bietet eine Vielzahl von kulinarischen Angeboten und fungiert als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen. Auch Räumlichkeiten für diverse Veranstaltungen können gemietet werden. Produkte wie Weihnachts- und Trauerkarten sind ebenfalls online erhältlich.
Nochmals vielen Dank an Urs Jeker von Gutes Teilen, dass er uns eine weitere tolle Schweizer Organisation vorgestellt hat.
