Ein Ende der Todesstrafe in Simbabwe

Simbabwe hat die Todesstrafe offiziell abgeschafft. Präsident Emmerson Mnangagwa unterzeichnete die Entscheidung, die das Parlament im Dezember beschlossen hatte. Mnangagwa war in den 1960er Jahren selbst zum Tode verurteilt worden, weil er gegen die damalige weiße Regierung und Rassentrennung kämpfte.

Todesurteile wurden in Simbabwe zuletzt 2005 unter Robert Mugabe vollstreckt. Gerichte verhängten jedoch weiterhin solche Urteile, bis 2023 die Strafen für rund 60 Verurteilte in lebenslange Haft umgewandelt wurden. Amnesty International begrüßt die Entscheidung und hofft auf ähnliche Entwicklungen in anderen Ländern der Region.

https://www.deutschlandfunknova.de/nachrichten/menschenrechte-keine-todesstrafen-mehr-in-simbabwe

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert