Fast jedes zehnte neue Gebäude in der Schweiz ist eine Holzkonstruktion.

Hochhaus aus Holz

Schulgebäude, Brücken, Parkhäuser und sogar Hochhäuser werden mittlerweise aus Holz gebaut. Das aktuell höchste Holzgebäude der Schweiz steht in Rotkreuz am Zugersee und ist 60 Meter hoch. In der Stadt Zug wird derzeit ein Holzhochhaus geplant, das 80 Meter hoch sein wird.

Hinter diesem Boom steht einerseits die technische Entwicklung, andererseits ist Holz besser für die Umwelt.

Fachleute sagen dem Holzbau eine grosse Zukunft voraus, denn die ökologischen Vorteile des Holzbaus liegen auf der Hand. Nach Schätzungen ist die Baubranche für ganze 40 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich.

https://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/schweizer-holzbau-boom-das-neue-zeitalter-des-holzes

Bildquelle:

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert