Norwegen führt Verbot von Pelzfarmen ein

Seit dem 1. Februar 2025 werden Pelzfarmen in Norwegen geschlossen. Millionen Nerze und Füchse sind betroffen. Tierschützer feiern den Beschluss als großen Sieg für das Tierwohl, während Züchter um ihre Existenz bangen. Über Jahrzehnte war die Pelzzucht ein lukratives Zusatzgeschäft, doch die Regierung beschloss 2019, alle Farmen bis 2025 zu schließen und neue zu verbieten.

Tierschützer kritisieren die Pelzfarmen als grausam, während die Branche von verlorenen Arbeitsplätzen und Existenzen spricht. Norwegen setzt damit ein Signal, dass Pelz aus der Mode kommt. In der EU gibt es bereits in vielen Ländern Verbote, während die EU über ein generelles Verbot berät.

Die Nachfrage nach Pelz sinkt, und immer wieder sorgten heimliche Aufnahmen für Empörung. Virologen fordern zudem das Ende der Pelztierhaltung aus Pandemie vorsorge. In Norwegen erhalten betroffene Züchter Entschädigungen, um neue Einkommensquellen zu finden.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/norwegen-verbot-pelzfarm-100.html

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert