
Plastikbojen verschmutzen die Ozeane, da sie nicht abbaubar sind. CLS Oceania entwickelt daher eine nachhaltige Alternative aus Accoya-Holz. Bis auf Elektronik, Batterie und Antenne sind die Bojen biologisch abbaubar – und zukünftige Modelle sollen vollständig zerfallen können. Während Plastikbojen nach zwei Jahren zu Müll werden, halten Holzbojen bis zu zehn Jahre.
Holz bietet weitere Vorteile: Es isoliert besser, verhindert das Einfrieren der Elektronik und ermöglicht flexiblere Designs. Ursprünglich zur Überwachung von Meeresströmungen und Plastikmüll entwickelt, sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Temperatur- und Barometersensoren könnten Klimadaten liefern oder Wetterprognosen verbessern.
Die Nachfrage übersteigt derzeit das Angebot, doch das Interesse von Forschungseinrichtungen und Behörden wächst. CLS Oceania entwickelt die Bojen weiter – mit dem Ziel, die Ozeane nicht nur zu überwachen, sondern auch vom Plastikmüll zu befreien.
Bild: (c) unsplash.com/Almos Bechtold