Reparatur Café Stäfa: Altvertrautes retten 

Eine alte Nähmaschine, die plötzlich streikt – wegwerfen oder reparieren? Im Reparatur Café Stäfa entscheidet man sich für die zweite Option. Jeden ersten Samstag im Monat bringen freiwillige Helfer:innen defekte Geräte, Spielsachen und Textilien wieder in Schuss. Die Reparaturen sind kostenlos, Spenden sind willkommen.

Am Samstagmorgen, eine Kundin stellt ihre liebgewonnene Nähmaschine auf den Tisch eines ehrenamtlichen Elektrikers. Das Problem? Ein stark beschädigtes Anschlusskabel, das nicht nur den Betrieb verhinderte, sondern auch gefährlich war. Ein neues Kabel und ein neuer Stecker später läuft die Maschine wieder – zur großen Freude der Besitzerin.

Das Reparatur Café ist ein Projekt von Lokale Agenda 21 Stäfa, dem Verein für Nachhaltigkeit und sie haben ein klares Ziel: Dinge erhalten statt entsorgen. Angesichts der wachsenden Elektroschrottberge ist jeder gerettete Gegenstand ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Neben Besucher:innen, die ihre kaputten Lieblingsstücke mitbringen, freut sich das Café über engagierte Helfer:innen – aktuell wird Unterstützung für den Empfang gesucht.

📍 Wann? Jeden 1. Samstag im Monat (außer an Feiertagen), 10–13:30 Uhr (Nächster Termin – Samstag, 1 März)

📍 Wo? Alte Krone, 2. Stock, Goethestrasse 12, Stäfa

📍 Parken? Bei Migros & Coop

Wer reparieren statt wegwerfen möchte, ist hier genau richtig!

www.reparatur-cafe-staefa.ch

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert