Schweden baut die erste permanente E-Strasse der Welt

In Schweden wird derzeit ein zukunftsweisendes Projekt umgesetzt: Die weltweit erste permanente elektrifizierte Strasse, auf der E-Autos während der Fahrt aufgeladen werden können. Ab 2025 soll ein Abschnitt der Europastrasse E20 mit dieser innovativen Technologie ausgestattet sein – ein entscheidender Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität.

Die Idee ist so einfach wie genial: In die Fahrbahn wird eine Stromschiene integriert, über die Elektrofahrzeuge ihre Batterie während der Fahrt aufladen können. So lassen sich Reichweitenprobleme reduzieren und kleinere, ressourcenschonendere Batterien ermöglichen. Auch der Güterverkehr soll davon profitieren – besonders auf langen Strecken.

Die E-Strasse bei Örebro ist Teil von Schwedens ambitioniertem Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein. Das Projekt zeigt: Technologische Innovation und nachhaltiges Denken müssen keine Gegensätze sein. Vielmehr bieten sie gemeinsam Lösungen für eine Welt, in der Mobilität, Umweltschutz und Fortschritt Hand in Hand gehen.

Was bedeutet das für uns? Auch wenn die Technologie in der Schweiz bisher nicht angekommen ist, regt sie zum Nachdenken an: Wie können wir auch hier Mobilität neu denken? Welche innovativen Ideen benötigen unsere Städte und Dörfer, um zukunftsfähig zu sein?

Die Gute Minute lädt dazu ein, genau solche Fragen zu stellen – und mutige Antworten zu finden. Denn jeder Schritt zählt auf dem Weg zu einer enkeltauglichen Welt.

https://www.euronews.com/next/2023/05/09/sweden-is-building-the-worlds-first-permanent-electrified-road-for-evs-to-charge-while-dri

Bild: KI-Generiert mit Chatgpt

Author: Patrizia Bertschmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert