🐝 Verschollene Bienenart in Australien wiederentdeckt 🇦🇺

drei Aufnahmen der australischen Bienenart Pharohylaeus lactiferus, nicht massstabgetreu

Experten hatten Angst, sie sei bereits ausgestorben, die nur in Australien heimische Bienenart Pharohylaeus lactiferus. Zuletzt waren 1923 drei männliche Exemplare gesichtet worden. Und zwar im Hochland der Atherton Tablelands westlich von Cairns.

Der Forscher James Dorey von der Flinders University in Adelaide hat nun in den Bundesstaaten New South Wales und Queensland an der Ostküste drei Populationen entdeckt. Er hatte gezielt die Futterpflanzen dieser Bienenart abgesucht: den Feuerradbaum (Stenocarpus sinuatus) und den Flaschenbaum (Brachychiton acerifolius).

Dorey vermutet, dass diese Bienen so selten sind, weil sie sich nur auf zwei Blütenarten spezialisiert haben. Und weil ihr Lebensraum – feuchtwarme, tropische Biotope – aufgrund von Waldbränden und Klimawandel stark fragmentiert ist. Deshalb fordert er dazu auf, das Monitoring und die Schutzbemühungen dringend auszubauen.

https://bienen-nachrichten.de/2021/seltene-biene-nach-100-jahren-wiederentdeckt/892

https://www.berliner-zeitung.de/gesundheit-oekologie/seit-100-jahren-verschollene-bienenart-in-australien-entdeckt-queensland-insekt-pharohylaeus-lactiferus-james-dorey-flinders-university-in-adelaide-li.143072

Bildquelle:

  • Pharohylaeus_lactiferus: James Dorey/https://jhr.pensoft.net/article/59365/
Share:

Author: Béatrice Eigenmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert