Kategorie: Chancengleicheit
Die Schweizer KI für das Gemeinwohl: Apertus
Die Schweiz hat mit Apertus ein KI-Sprachmodell entwickelt, das auf Gemeinwohl, Transparenz und freie Zugänglichkeit setzt – ganz im Gegensatz zu den profitgetriebenen Modellen großer…
Nachhaltige und barrierefreie Integrationshotel in Basel – Greenpick.ch
Das Integrationshotel in Basel vereint nachhaltiges Design mit barrierefreier Architektur und ist von hotelleriesuisse als «Design & Lifestyle»-Hotel klassifiziert. Rund 40 Menschen mit Invalidenrente finden…
Stiftung Edith Maryon – Soziale Wohnräume und nachhaltige Projekte
Die 1990 gegründete Stiftung Edith Maryon fördert soziale, kulturelle und ökologische Projekte und schützt Boden vor Spekulation. Bis heute hat sie über 160 Projekte in…
Seoul ’s solution to Loneliness with “Mind Convenience Stores”
Seoul has launched “mind convenience stores” to address its growing loneliness crisis. These community spaces, inspired by Korea’s ubiquitous convenience stores, offer residents a place…
🇨🇭📚🌱Nachhaltige Bibliothek in Bern – Greenpick.ch
Die Kornhausbibliotheken haben ihr Zentrum im Kornhaus im Herzen Berns und umfassen 8 Quartierbibliotheken mit Ludotheken, 9 Gemeindebibliotheken mit Ludotheken, 1 Spitalbibliothek, 2 Spiel- und…
Britische Regierung plant Senkung des Wahlalters auf 16 Jahre
Die britische Regierung plant, das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken, um die Wahlbeteiligung zu steigern. In Wales und Schottland dürfen 16-Jährige bereits bei Regionalwahlen…
So unterstützt Schweizer NGO Wild Flower Frauen in Afghanistan
Seit die Taliban im Jahr 2021 erneut die Kontrolle über Afghanistan übernommen haben, sind Frauen und Mädchen fast vollständig vom Bildungssystem ausgeschlossen. Schulen und Universitäten…
Mehr als Nähen – wie eine Flickstube Integration möglich macht
In der Flickstube der Caritas Zürich geht’s ums Nähen – und ums Ankommen. Migrantinnen lernen hier, Kleidung zu flicken. Doch eigentlich geht’s um viel mehr:…
Selbstermächtigung durch Fotografie in südafrikanische Township
Die südafrikanische Fotografin Lindeka Qampi aus Khayelitsha, einer der größten Townships nahe Kapstadt mit rund 1,5 Millionen Einwohnern, gibt Kindern eine Stimme, indem sie ihnen…
Positive Auswirkungen Mindestlohn in Genf
In Genf zeigt der seit 2020 geltende Mindestlohn von 24,48 Franken pro Stunde positive Auswirkungen, insbesondere in Tieflohnbranchen wie der Gastronomie. Studien des Genfer Ökonomen…
Neueste Kommentare