Eine tierfreundliche Alternative in Indien – Roboterelefanten

In Indien ersetzen lebensechte Roboterelefanten zunehmend echte Tiere bei Tempelprozessionen. Diese mechanischen Nachbildungen aus Glasfaser und Gummi bewegen Ohren und Rüssel und spritzen sogar Wasser – eine Alternative, die Tradition bewahrt und gleichzeitig das Tierwohl schützt.

Rund 2700 in Gefangenschaft lebende Elefanten leiden unter Stress und Misshandlung. Bei Tempelfesten sind sie lauter Musik, Feuerwerk und Menschenmengen ausgesetzt, was zu Unfällen führen kann. Erst 2024 gab es in Kerala mehrere tragische Vorfälle mit panischen Tieren.

Tierschutzorganisationen wie PETA unterstützen daher den Einsatz von Roboterelefanten und spenden Modelle an Tempel, die im Gegenzug ihre echten Tiere an Schutzgebiete abgeben. Die Roboter lassen sich auch für Hochzeiten nutzen – ohne aufwendige Genehmigungen.

Diese Innovation verbindet religiöse Tradition mit Tierschutz und bietet eine sichere, nachhaltige Lösung für Mensch und Tier.

Bild: (c) unsplash.com/Ankit Patel

https://www.faz.net/aktuell/fotografie/roboterelefanten-zwischen-tradition-und-tierschutz-110351171.html

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert