Vogelgesang stÀrkt die mentale Gesundheit

Wie Vogelgesang Ihre mentale Gesundheit stĂ€rkt – und warum Vögel unseren Schutz benötigen

Wussten Sie, dass schon sechs Minuten Vogelgesang tĂ€glich Ihre mentale Gesundheit verbessern können? Eine Studie des Max-Planck-Instituts fĂŒr Bildungsforschung zeigt: Vogelstimmen wirken beruhigend, weil wir sie mit einer intakten Natur und Sicherheit verbinden.

Die Wirkung von Vogelstimmen auf unsere Psyche:
Seit jeher steht der Gesang von Vögeln fĂŒr Hoffnung und Geborgenheit. Heute werden digitale NaturklĂ€nge, besonders Vogelgesang, genutzt, um Stress zu lindern, besser zu schlafen oder einfach zu entspannen. In manchen Notaufnahmen kommen sie sogar medizinisch zum Einsatz.

Vögel in Gefahr: Warum ihr Gesang leiser wird:
Doch unsere gefiederten Freunde sind bedroht – vorwiegend in StĂ€dten. Millionen von Vögeln sterben jĂ€hrlich durch Kollisionen mit Glasscheiben. Das gefĂ€hrdet nicht nur sie, sondern auch unsere Verbindung zur Natur und ihre positive Wirkung auf unser Wohlbefinden.

So schĂŒtzen wir Vögel – und unsere Gesundheit:
Zum GlĂŒck gibt es einfache Lösungen: Markierungen auf Glas, strukturiertes Glas oder Schutzfolien können helfen. Wer Vögel schĂŒtzt, schĂŒtzt auch die natĂŒrliche Quelle seiner inneren Ruhe.

Worauf warten Sie? Unternehmen Sie einen Spaziergang ins GrĂŒne und erleben Sie selbst, wie beruhigend Vogelgesang und natĂŒrliche KlĂ€nge auf Ihre mentale Gesundheit wirken.

Photo © Freepik.com

https://www.zdf.de/nachrichten/briefing/good-news-vogelgezwitscher-stress-schutz-zdfheute-update-100.html

Share:

Author: Patrizia Bertschmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert