🇨🇺 Kuba ist eine Bio- und Bienen Insel 🐝

Es lässt sich viel an Kuba kritisieren, doch seit mehr als 30 Jahren produzieren die Farmer ohne Einsatz von Chemie. Wegen des amerikanischen Embargos und des Zusammenbruchs der Sowjetunion mussten sie in den 90ern auf Bio Landwirtschaft umstellten.

So haben sie grosses und inspirierendes Know-how in Biolandwirtschaft aufgebaut. Es wird auf Pestizide verzichtet – zum grossen Glück von Bienen und Artenvielfalt.

Urban Farming ist in Kuba Normalität. Auf Kuba produzieren heute allein 4000 landwirtschaftliche Kleinbetriebe in den Städten jährlich 1,5 Millionen Tonnen Gemüse, ohne Pestizide, Herbizide und Kunstdünger – vor allem für die Kunden in der unmittelbaren Nachbarschaft.

Und: Während weltweit die Insekten an der Agrochemie in der Industrielandwirtschaft sterben, sind die Bienen auf Kuba voll in Form – ihr pestizidfreier Honig ist ein Exportschlager.

🎈Es kann durchaus ein Segen sein, von den westlichen Konzernen und ihrer rücksichtslosen Gier verschont zu werden

https://www.youtube.com/watch?v=1moxY_eUyLA
Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

2 thoughts on “🇨🇺 Kuba ist eine Bio- und Bienen Insel 🐝

  1. Bio geht! Kuba hat zwar ein ganz anderes Klima, viele Ernten sind möglich rund ums Jahr. Wir müssen lernen Vorräte für den Winter zu lagern und unsere Ansprüche besser auf das zu reduzieren, was unser Klima und unser Boden hergibt und Nahrung schonend zu konservieren. Einfrieren wird wohl auch nötig bleiben, um das ganze Jahr abzudecken. Importe aus Südeuropa werden wahrscheinlich nötig sein. Beeindruckt hat mich die Bienengesundheit in Kuba.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert