
DePoly ist ein Schweizer Cleantech-Unternehmen, das mit einer neuartigen, umweltfreundlichen Technologie PET und Polyester in ihre ursprünglichen Monomere – gereinigte Terephthalsäure (PTA) und Monoethylenglykol (MEG) – zerlegt. Diese recycelten Monomere sind von fossilen Alternativen nicht zu unterscheiden und ermöglichen eine kreislauffähige Kunststoffproduktion.
Die patentierte chemische Reaktion erfolgt bei Raumtemperatur ohne zusätzlichen Druck und verarbeitet unsortierte, unbehandelte Kunststoffabfälle aus Industrie und Verbrauch. Dies geschieht mit sicheren, handelsüblichen Chemikalien und reduziert CO₂-Emissionen um bis zu 66 %.
Während derzeit weniger als 10 % des Kunststoffabfalls recycelt werden, kann DePoly auch komplexe Abfälle wie mehrschichtige Verpackungen und gefärbte Textilien verwerten. So wird Polyester- und PET-Abfall wieder zu hochwertigen Rohstoffen für neue Produkte.
DePoly arbeitet mit Unternehmen aus der Verpackungs-, Textil-, Mode- und Chemieindustrie zusammen, um nachhaltige Lösungen zu integrieren. Die recycelten Monomere lassen sich nahtlos in bestehende Produktionsketten einfügen und ersetzen fossile Ausgangsstoffe.
Durch enge Kooperationen mit Industriepartnern ermöglicht DePoly die vollständige Rückführung von PET und Polyester in neue Produkte – von Verpackungen bis hin zu Textilien mit Kreislaufwirtschaft als Ziel.
Interessierte Unternehmen können sich für nachhaltige Recyclinglösungen direkt an das DePoly-Team wenden.