Studie zeigt E-Bikes ersetzen oft Autos als Fahrräder im Alltag

Eine Studie zeigt, dass E-Bikes im Alltag häufiger Autos als Fahrräder ersetzen. Fast jede zweite Fahrt mit dem Elektrorad wäre sonst mit dem Auto erfolgt, bezogen auf die Kilometer sogar fast zwei Drittel. Damit unterscheiden sich E-Bikes deutlich von herkömmlichen Fahrrädern: Nutzer legen längere Strecken zurück und lassen sich von mangelhafter Infrastruktur weniger abschrecken.

Grundlage der Untersuchung waren rund 190.000 Wegedaten aus der „Mobilität in Deutschland 2017“, ergänzt um Informationen zu Gelände, Radwegen und Nahverkehr. Simulationen ergaben, dass ohne E-Bikes 43 Prozent der Fahrten und 63 Prozent der Kilometer mit dem Auto zurückgelegt worden wären. Fahrräder hätten E-Bikes nur in weniger als 20 Prozent der Fälle ersetzt.

Die Forschenden empfehlen daher, E-Bikes als eigene Kategorie in der Verkehrsplanung zu berücksichtigen. Sie gelten als wirksames Mittel, um gesunde und umweltfreundliche Mobilität zu fördern, gerade in Bereichen, wo dies bisher schwer umzusetzen war. Da E-Bikes 2017 noch ein Nischenprodukt waren, dürfte ihr Einfluss inzwischen deutlich größer sein.

Bild ©️ Pexels.com

https://taz.de/Studie-zur-Nutzung-von-Elektroraedern/!6105810

Verpasse keine Gute Minuten News!
Abonniere unseren werbefreien Newsletter oder werde Mitglied.

Anmeldung Newsletter https://dieguteminute.ch/newsletter/
Mitglied werden https://dieguteminute.ch/vereinsmitglied-werden/

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert