Abholzung des Regenwaldes wird in Brasilien gefällt

In Brasilien ist ein neuer Staatschef ernannt worden, einer dem die Umwelt mehr am Herzen liegt als es bei der vorherigen Regierung offensichtlich der Fall war. Diese wende hat sich schon im ersten Monat gezeigt, in welchen die Abholzung des Regenwaldes um 61% verringert worden ist. Dies würde durch Satellitaufnahmen festgestellt. Mitte Jänner hat die Regierung die ersten anti-Abholzung Razzias verschickt, was offensichtlich eine Wirkung gezeigt hat.

Die brasilianischen Regenwälder sind ein wichtiger Bestandteil der Weltökologie, die vielleicht mal mehr Respekt bekommen sollte als die Weltökonomie. Die Bäume sind nicht nur wichtig, um CO2 aufzufangen, sondern auch weil sie sehr viele Tierarten beherbergen, die ohne den krönenden Schutz wohl zum aussterben verdammt wären.

Es ist gut zu sehen das sich Brasilien wieder angefangen hat für den Schutz ihrer Regenwälder einzusetzen. Das, was schon erreicht worden ist, ist ein guter Anhaltspunkt für die neue Regierung, um noch mehr zu erreichen.

https://www.reuters.com/world/americas/deforestation-brazils-amazon-falls-first-month-under-lula-2023-02-10/

Share:

Author: Bor Massier

Ich bin auf Instagram :) @the_un.expressed

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert