Kategorie: Nachhaltiger Vertrieb
🌳Urbanroots Saatboxen – Greenpick.ch
Urbanroots ist ein kleines Unternehmen aus Basel, das Menschen die Freude am Gärtnern auf Balkonen und in Gärten näherbringt. Urban Gardening leicht gemacht! Der Online-Shop…
Wien setzt auf Verkehrsschilder aus Holz
Am Christian Broda-Platz wurden die ersten Verkehrsschilder aus Holz in Wien aufgestellt. Insgesamt sollen dort 46 Schilder montiert werden. Ähnliche Projekte gibt es bereits in…
Glasgow Trials Eco-Friendly Electric Wallpaper for Sustainable Heating
Glasgow is testing innovative electric wallpaper as a clean heating solution in 12 tenement properties. This eco-friendly technology, developed by the University of Glasgow, the…
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain
Das Agrarmuseum Burgrain zeigt, wie wichtig Landwirtschaft für unser Leben, unsere Ernährung und die Vielfalt der Natur ist. Die Ausstellung „Wer ist Landwirtschaft?“ verbindet Geschichte,…
20 Millionen crowdfinanzierte Solarleistung in der Schweiz
Vielen Dank an unsere Leserin Ursina Dorer für die Zusendung dieser Gute Minute aus der Schweiz!! Seit 2016 bringt Solarify Menschen zusammen, die sich gemeinsam…
GreenPick Donnerstag: GAIA HOTEL
Über Basels erstes Bio Hotel… Seit 1929 wird das GAIA Hotel von der Familie Geyer geführt – ein Vier-Sterne-Hotel direkt am Hauptbahnhof SBB in Basel….
EU-Verordnung fördert Kreislaufwirtschaft bei Altkleidern
Ab Herbst könnte der jährliche Ausmist-Rausch viele dazu anregen, deine Wohnung zu entrümpeln – von alten Büchern bis hin zu abgetragenen Kleidern. Doch mit der…
Am Rank – nachhaltige Restaurant, Jazzclub und Kulturlocation in Zürich
Rank war mal der erste Stripclub der Schweiz, heute ist es ein Mix aus Restaurant, Jazzclub und Kulturlocation. Hier treffen Kunst, Musik und gutes Essen…
🌳GreenPick Donnerstag: BIO VIVO
Bio Produkte in Luzern vom BIO VIVO Seit 2017 bietet BIO VIVO hochwertige Bio-Produkte an. Der Online-Shop ist voll mit ökologischen Lebensmitteln – von über…
Invasive Pflanzen in Kenia mit kreativen Methoden bekämpfen
In Kenia wird die invasive Wasserhyazinthe, die den Viktoriasee gefährdet, kreativ genutzt. Ursprünglich aus Südamerika, wuchert sie im See und entzieht dem Wasser Sauerstoff. Michael…
Neueste Kommentare