Ein Meilenstein für Afrikas letzte Pinguine

Tierschützer in Südafrika haben eine Einigung für den Brillenpinguin erzielt, um Schutzzonen für diese vom Aussterben bedrohte Art einzurichten. Am 17. März 2024 einigten sich BirdLife South Africa und SANCCOB mit dem Ministerium für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt auf die Einrichtung von Sperrzonen für sechs Brutkolonien. Diese Zonen verhindern den Fischfang von Anchovis und Sardinen, den Hauptnahrungsmitteln der Pinguine. Der Vergleich wurde vor Gericht bestätigt und ist nun rechtskräftig.

Trotz jahrelanger Streitigkeiten und Kompromissen – wie der befristeten Gültigkeit der Vereinbarung auf zehn Jahre – ist die Entscheidung ein großer Erfolg für den Tierschutz. Die Schutzmaßnahmen verbessern nicht nur die Überlebenschancen des Brillenpinguins, sondern auch die anderer Meeresvögel. Der Bestand der Pinguine ist dramatisch gesunken: 97 % der Population sind seit 1956 verschwunden. Der Vergleich soll helfen, diesen Trend zu stoppen.

Bild: (c) Unsplash.com/Joshua Kettle

https://www.nationalgeographic.de/tiere/2025/03/historische-entscheidung-fuer-afrikas-letzte-pinguine

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert