Africa GreenTec installiert mobile Solarkraftwerke in Mali und Niger, um abgelegene Dörfer mit Strom, Wasser, Kühlmöglichkeiten und Internet zu versorgen. Aktuell sind 17 Anlagen aktiv, fünf weitere im Aufbau. Gründer Torsten Schreiber wurde 2014 durch einen Besuch in Mali inspiriert, wo er ineffiziente und teure Dieselkraftwerke sah.
Kernstück der Infrastruktur ist die ImpactSite, ein Solartainer mit Photovoltaik, Batterien, Wasseraufbereitung und Internetanschluss. Ergänzt wird sie durch Produkte wie den Cooltainer, ein solarbetriebenes Gemeinschaftskühlhaus, das landwirtschaftliche Erträge erhöht und Einkommen generiert. Ziel ist die Bekämpfung von Fluchtursachen und die Förderung nachhaltiger Entwicklung vor Ort.
Africa GreenTec arbeitet mit zwei Modellen: Als Betreibergesellschaft, die Anlagen über Darlehen finanziert, oder als Genossenschaft, bei der Dorfbewohner zusammen mit Sponsoren die Anlagen betreiben. Vor Ort kümmern sich Wächter und Elektriker um Betrieb und Wartung, größere Arbeiten werden von regionalen Technikern oder per Fernwartung erledigt.
Das Unternehmen verbindet soziale Ziele mit ökonomischer Nachhaltigkeit und verfolgt eine langfristige Vision: Bis 2030 sollen drei Millionen Menschen in 1000 Dörfern erreicht werden. Dabei sind die größten Herausforderungen nicht Terrorismus, sondern Krankheiten und Unfälle.
Bild ©️ Africa GreenTec
https://goodimpact.eu/gute-ideen/africa-greentec-wir-bekaempfen-die-ursachen-von-migration





















