🥬Lifehack: So wird lampiger Salat wieder fit
Das ist euch vielleicht auch schon passiert: Ihr stellt den gewaschenen, gerüsteten Salat im Sieb in den Kühlschrank. Und Stunden später ist er lampig. Tut’s…
💦 Nebelfänger versorgen wasserarme Gebiete
Nur 1% der weltweiten Vorkommen steht als Trinkwasser zu Verfügung. Nebelnetze ermöglichen es, in wasserarmen, schwer zugänglichen Gebieten Trinkwasser zu gewinnen. Voraussetzung ist eine anhaltende…
📺 Binge Watching with positive Feelings: Die Arte Doku-Reihe „Zukunftsfähiger Planet“
Ein gemütlicher Fernseh-Abend Zuhause gefällig? Anstatt Mörderthriller-Angst mit einer guten Laune und positiven Einstellungs ins Bett gehen und einem Lachen im Gesicht? Dann schau dir…
🍄Züri-Pilze aus Kreislaufwirtschaft
Zwingli Pilz lässt aus Kaffeesatz der Zürcher Gastronomie Edelpilze spriessen. Das Ziel der Brüder Yves und Phil Aarab ist, bei der Pilzzucht keinen Abfall zu…
💰USD 14 Mrd. für die Grosse Grüne Mauer🌳
Im Januar fand der vierte Weltklimagipfel «One Planet Summit» statt – organisiert von Frankreich, der Uno und der Weltbank. Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron gab bekannt,…
👜So sind wir bereit für den Zero-Waste-Einkauf🥕
Die Umstellung auf ein möglichst abfallfreies Leben braucht Zeit: Man muss sich erst umsehen, wo es welche Alternativen es gibt. Man muss planen lernen und…
🐝Parkplatz als neues Zuhause für Wildbienen🐝
Am Parkplatzrand des Einkaufszentrums Herblinger Markt in Schaffhausen ist neu ein Lebensraum für Wildbienen entstanden. Pro Natura Schaffhausen und die IG Wilde Biene haben im…
Die Outdoor-Marke Patagonia will nicht mehr wachsen.
Degrowth: Patagonia macht es vor, wie man eine erfolgreiche Firma abbremst. Immer grösser zu werden, heisst nicht zwingend, effektiver zu sein. Patagonia will ihre Anliegen…
Frühlingsfest und Eikult
Ostern war ein Frühlingsfest der aufkeimenden Natur und einer Frühlingsgöttin gewidmet, deren Zeit mit dem Mond zusammenhängt. Ostern wird immer noch nach dem Mondkalender bestimmt….
Rückblick zum Gute Minute Kreislaufwirtschaft Webinar
Die Teilnehmenden haben die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft kennen gelernt, wie sich Kreisläufe schliessen lassen und Beispiele von Firmen gesehen, welche die Kreislaufwirtschaft bereits eingeführt haben….
Neueste Kommentare