Autor: Sylvia Jacobs
Dank sauberer Flüsse kehrt die Köcherfliege in die Schweiz zurück
Fast ein Jahrhundert galt die Köcherfliegenart Brachycentrus subnubilus in der Schweiz als ausgestorben. Ihre Larven benötigen sauerstoffreiche, saubere Flüsse – Bedingungen, die durch Nährstoffbelastung lange…
Australien will Koalas schützen mit neuem Nationalpark
Australien stoppt an der Ostküste die Abholzung und richtet in New South Wales den Great Koala Nationalpark ein. Grund ist der drastische Rückgang der Koala-Population:…
Die Schweizer KI für das Gemeinwohl: Apertus
Die Schweiz hat mit Apertus ein KI-Sprachmodell entwickelt, das auf Gemeinwohl, Transparenz und freie Zugänglichkeit setzt – ganz im Gegensatz zu den profitgetriebenen Modellen großer…
Crowdfunding für neues Buch „Grüne Städte“
Während der Klimawandel immer spürbarer wird, entwickeln 13 Weltstädte bereits die Lösungen von morgen. In Paris wird auf Dächern geerntet, Kopenhagen schützt sich vor Starkregen,…
Nachhaltige und barrierefreie Integrationshotel in Basel – Greenpick.ch
Das Integrationshotel in Basel vereint nachhaltiges Design mit barrierefreier Architektur und ist von hotelleriesuisse als «Design & Lifestyle»-Hotel klassifiziert. Rund 40 Menschen mit Invalidenrente finden…
Stäfner Musig-Täg: Musik und Tanz im ganzen Dorf
In Stäfa erklingt und schwingt es wieder: Beim Stäfner Musig-Täg werden Quartiere, Innenhöfe, Gärten und Parkplätze zu Bühnen. Die Veranstaltung lädt alle ein, Musik und…
England invests in improving recycling
The government is investing £1.1 billion to improve recycling services nationwide, funded by the new Extended Producer Responsibility (EPR) scheme. Under this system, businesses that…
Stiftung Edith Maryon – Soziale Wohnräume und nachhaltige Projekte
Die 1990 gegründete Stiftung Edith Maryon fördert soziale, kulturelle und ökologische Projekte und schützt Boden vor Spekulation. Bis heute hat sie über 160 Projekte in…
Schweizer Duo rettet Gemüsereste mit Bouillon
Liliane Engelmann und ihre Tochter Sandrine Luginbühl aus Tavannes stellen aus unverkauftem Gemüse eine Bouillon her. Die Idee entstand auf dem Wochenmarkt, als regelmässig Produkte…
Nachhaltige Alltagsprodukte aus der Schweiz – Planet Bee – Greenpick.ch
Andrina und Mischa produzieren in ihrer Manufaktur Bienenwachstücher und Nussmilchbeutel – praktische Alternativen zu Plastik und Einwegverpackungen. Bienenwachstücher ersetzen Alu- und Plastikfolie. Sie bestehen aus…
Neueste Kommentare