Kategorie: Gesunde Ernährung
Ein Supermarkt zum Mitmachen in Wien
In Wien-Meidling hat mit Mila der erste Mitmach-Supermarkt Wiens eröffnet – ein Projekt, das soziale und ökologische Nachhaltigkeit vereinen will. Nach fünf Jahren Vorbereitung öffnete…
Bio-Restaurant – Culinarium Alpinum – Greenpick.ch
Das Restaurant im CULINARIUM ALPINUM in Stans verbindet regionale Tradition mit moderner Küche. Grundlage sind Zutaten aus der Zentralschweiz und dem Alpenraum, ergänzt durch Produkte…
Research shows how Oyster Farming benefits the Environment
Irish research shows oyster farming provides major environmental and economic benefits, cleaning coastal waters, storing carbon, and supplying nutritious protein. Farms remove 228% more nutrients…
Schweizer Duo rettet Gemüsereste mit Bouillon
Liliane Engelmann und ihre Tochter Sandrine Luginbühl aus Tavannes stellen aus unverkauftem Gemüse eine Bouillon her. Die Idee entstand auf dem Wochenmarkt, als regelmässig Produkte…
Die Kraft der essbaren Wildkräuter
Viele Wildpflanzen wie Löwenzahn, Giersch oder Brennnesseln gelten als Unkraut, enthalten aber oft mehr Vitamine und Mineralstoffe als Supermarktgemüse. Brennnesseln liefern z. B. siebenmal mehr Vitamin C…
Schweizer Lebensmittelbranche setzt auf weniger Zucker in Produkten
Fast alle grossen Schweizer Lebensmittel- und Getränkehersteller, darunter Migros, Coop und Nestlé, haben ihre Verpflichtung zur Zuckerreduktion in verarbeiteten Produkten um vier Jahre verlängert. Ziel…
Die Gesundheitsgeheimnisse einer 100-jährigen Walliser Kräuterfrau
Germaine Cousin-Zermatten aus dem Walliser Bergdorf Saint-Martin ist 100 Jahre alt, lebt selbstständig, braucht keine Medikamente und gilt als Expertin für Heilkräuter. Ihr Lebensstil ist…
Innovative Bio-Etiketten als Lösung gegen Lebensmittelverschwendung
Pilar Granado, Pablo Sosa Domínguez und Luis Chimeno haben bei Oscillum intelligente, biologisch abbaubare Etiketten entwickelt, die in Echtzeit die Frische von Lebensmitteln anzeigen. Diese…
Schweizer Start-up Fabas verändert Lebensmittelindustrie mit Hülsenfrüchten
Das Schweizer Start-up Fabas revolutioniert die pflanzliche Lebensmittelproduktion mit funktionalen Pre-Mixes auf Basis von Hülsenfrüchten. Durch ein eigens entwickeltes, schonendes Verfahren gewinnt und verarbeitet das…
Mexiko verbietet Gentech-Mais in der Verfassung
Mexiko hat als erstes Land weltweit den Anbau von gentechnisch verändertem Mais in seiner Verfassung untersagt. Am 7. März 2025 verabschiedeten beide Parlamentskammern entsprechende Verfassungsartikel,…
















Neueste Kommentare