Zürich HB Repair Pop-up: Reparieren leicht gemacht
Im Zürich Hauptbahnhof findet das Pop-up „Pretty Good & Zürich Repair“ statt, das Reparaturen einfach und zugänglich macht. Besucher können defekte Gegenstände wie Toaster, Lampen, Jeans oder Plattenspieler direkt…
Schweizer Slow Fashion Online-Shop – Clother – Greenpick.ch
Clother ist ein Schweizer Online-Shop für Slow Fashion mit über 40 nachhaltigen Marken wie Mud Jeans, Avani und Zéta. Angeboten werden Damen- und Herrenmode aus…
Seilbrücken schützen Eichhörnchen
Im Herbst sammeln Eichhörnchen Vorräte wie Nüsse, Beeren und Pilze. Grosse Straßen zerschneiden ihre Lebensräume, wodurch sie beim Überqueren oft überfahren werden. In Bayern haben…
Zürcher 365-Franken-ÖV-Abo inspiriert andere Städte
Das neue Zürcher ÖV-Abo für 365 Franken pro Jahr wurde am Sonntag mit 63 % Zustimmung angenommen. Es gilt für die Innenstadtzone 110 in der 2. Klasse;…
Plants that Remove Microplastics could transform Water Purification
Researchers have discovered that natural extracts from okra pods and fenugreek seeds can remove up to 90% of microplastics from contaminated water—outperforming current synthetic treatment…
Erneuerbare Energien erstmals weltweit führend
Im ersten Halbjahr 2025 wurde weltweit erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Quellen als aus Kohle erzeugt. Laut der Studie der Denkfabrik Ember stieg die Stromproduktion…
Naturbelassene Gärten – gut fürs Klima und die Artenvielfalt
Naturbelassene Gärten fördern das Klima und den Artenschutz. Weniger Gartenarbeit wie Rasenmähen oder Laubblasen reduziert CO₂-Emissionen, da viele Geräte Strom oder Benzin benötigen. Ein benzingetriebener…
Tilos: Griechische Insel als Vorbild für abfallfreies Leben
Die kleine Insel Tilos zwischen Rhodos und Kos zeigt, wie modernes Abfallmanagement funktioniert. Die knapp 800 Bewohner trennen ihren Müll konsequent in Bio, Plastik, Aluminium,…
Bio-Restaurant – Culinarium Alpinum – Greenpick.ch
Das Restaurant im CULINARIUM ALPINUM in Stans verbindet regionale Tradition mit moderner Küche. Grundlage sind Zutaten aus der Zentralschweiz und dem Alpenraum, ergänzt durch Produkte…
Neues Pfandsystem für Einwegflaschen und Dosen in Polen
Seit dem 1. Oktober gilt in Polen ein neues Pfandsystem. Einweg‑Plastikflaschen, Getränkedosen und Mehrweg‑Glasflaschen unterliegen nun einem Pfand, während Verpackungen für Milchprodukte und Einweg‑Glasflaschen ausgenommen…
















Neueste Kommentare